• Was ist cosh?
  • Über uns
  • cosh Mathe
  • cosh Physik
coshcosh
  • Was ist cosh?
  • Über uns
  • cosh Mathe
  • cosh Physik
    cosh-BW cosh-Mathe Ankündigung: cosh-Jahrestagungen 2026

cosh-Mathe

Ankündigung: cosh-Jahrestagungen 2026

Im kommenden Jahr werden die Jahrestagungen cosh Mathematik (11./12.02.2026) und cosh Physik (12/13.02.2026) in der Außenstelle in Bad Wildbad stattfinden. Der Donnerstag, 12.02.2026, ist dabei wie 2025 als gemeinsamer Tag beider Gruppen vorgesehen.

Die Mathematik-Tagung wird sich schwerpunktmäßig mit dem Thema Abituraufgaben beschäftigen und wie sich diese auf die Studierfähigkeit auswirken. Als Referenten für den ersten Tag konnten StD Andreas Herz vom IQB, der über die Hintergründe der Mathematik-IQB-Aufgaben vortragen wird, sowie Prof. Dr. Benjamin Rott und Dr. Frank Göring, die die Aufgaben aus verschiedenen Richtungen beleuchten werden, gewonnen werden. Thematisch passende Workshop-Phasen runden den Mittwochnachmittag und Donnerstagmorgen ab.

Der gemeinsame Teil der Gruppen cosh Mathematik und Physik beginnt mit dem Austausch mit Vertreter:innen des Kultus- und Wissenschaftsministeriums. Am Nachmittag wird StD Michael Abendschein über das Thema „Kognitive Aktivierung“ vortragen, die das Oberthema der Physiktagung ist. Mit der Fragestellung, an welchen Stellen sich die Mathematik- und Physiklehre gegenseitig stärken können, endet die Mathematiktagung. Die Teilnehmer:innen sind aber noch herzlich eingeladen, dem Abendvortrag von Prof. Dr. Stephan Pitsch über die MINT-Fabrik beizuwohnen.

Der Freitagvormittag gehört Prof. Dr. Stefanie Kroker von der Technischen Universität Braunschweig, die über das Spielerische Lernen in der Physik referiert und anschließend einen Workshop betreut. Junior-Professorin Salome Flegr der Technischen Universität Dresden stellt AR und VR beim Physiklernen vor, auch hier mit einem Workshopanteil zum Ausprobieren. Abschließen wird die Jahrestagung mit einer Vorstellung des aktuellen Projekts des Kernteams cosh Physik, den Physikboxen, die in ihrer ersten Version ausprobiert und diskutiert werden können.

Anmeldung: Wenn Sie an einer der beiden Tagungen teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte bis zum 15.12.2025 an. Die Anmeldung zur Jahrestagung cosh Physik wird für die Schulseite (demnächst) über LFB-online möglich sein, ansonsten laufen die Anmeldungen wie gehabt per E-Mail an die Geschäftsstelleninhaber Jochen Schröder (Mathematiktagung) und Ben Schwarzenbach (Physiktagung).

Bitte beachten Sie, dass wir auf eine möglichst paritätische Besetzung der beteiligten Institutionen, insbesondere von Schul- und Hochschulseite achten müssen und ggf. nicht alle Teilnahmewünsche berücksichtigen können. Insbesondere werden Personen bevorzugt, die an der ganzen Tagung teilnehmen können, wir werden aber versuchen, den Besuch weiterer Tagesgäste zu ermöglichen.

Hier finden Sie die Einladung inklusive Tagungsprogramm der Mathematiktagung.

Hier finden Sie das Tagungsprogramm der Physiktagung.

  • Teilen:

Newsletter

Copyright © 2025 cosh

  • Impressum
  • Kontakt